Wissensmanagement:
So einfach, so pro.
Der einfachste Weg, um Wissen + Dokumente zugänglich zu machen, ist ein Wiki. Macht es euch mit dem elisana Wiki daher leicht, euer Knowhow und sogar das QMS zentral zu speichern, gemeinsam zu aktualisieren und mühelos im Team zu verteilen.
In 5 Minuten startklar - 14 Tage gratis testen
Warum brauchen wir ein besseres Wissensmanagement?
Informationen sind nichts wert, wenn sie niemand kennt. Egal ob im Papierarchiv oder als Word-Dokumente: Bislang sind Infos überall verstreut, mühsam zu aktualisieren und im Team meist unbekannt.
Macht es besser: Mit eurem eigenen Apotheken-Wiki!
“elisana erleichtert & verbessert unsere Zusammenarbeit enorm und ist dabei für alle Mitarbeiter sehr einfach in der Umsetzung! elisana ist in meinen Apotheken die beste Neueinführung der letzten Jahre!”
Carsten Lambrich, Lambrich Apotheken, Langenhagen
Erstellt, aktualisiert, fertig.
Erstellt Textdokumente direkt in elisana, ohne Software installieren zu müssen.
-
Greift daher von überall auf euren Wissenspeicher zu und haltet ihn gemeinsam aktuell
-
Aktiviert die Artikelhistorie mit Auto-Versionierung und schaut euch ältere Artikelversionen nochmal an
-
Vergebt pro Artikel Lese- oder Bearbeitungszugriff, damit ihr gemeinsam daran arbeiten könnt
Nutzt es ganz intuitiv
Speichert alles in einer zentralen Ordnerstruktur, anstatt es in der Apotheke und auf dem Computer zu verstreuen.
-
Findet Artikel besonders schnell über die Volltextsuche wieder - ein Stichwort genügt
-
Fügt Etiketten hinzu, um euch Artikel zu einem Thema anzeigen zu lassen, z. B. #notfall oder #revision
-
Hängt PDFs, Fotos und sogar Videos an den Artikel an, damit es niemand mehr suchen muss
Euer Single-point-of-truth
Verknüpft Wiki-Artikel überall in elisana. Besonders einfach: Aktualisiert ihr eine Info im Wiki, werden alle verknüpften Elemente automatisch mit aktualisiert.
-
In Aufgaben: Erstellt Serienaufgaben und verknüpft die QM-Prozessbeschreibungen im Wiki
-
Im Journal: Verschickt Neuigkeiten an euer Team und verknüpft weiterführende Infos für alle im Wiki
-
Im Kalender: Verknüpft Protokolle von Teammeetings und Notizen von Außendienst-Gesprächen direkt im Termin
„Wir haben jetzt auch unser QM-Handbuch von Word ins elisana Wiki übertragen. Ich bin wirklich begeistert, denn das Ergebnis ist mega: Ein richtiger Quantensprung! Das hätten wir schon viel eher machen sollen.”
Julia Dickmann, Adler Apotheke Straelen
Ein QMS, das funktioniert
Speichert euer QM-System im elisana Wiki und profitiert von den genannten Vorteilen, und dazu:
-
Digitale Freigabe: Mitarbeiter können Änderungen einreichen und ihr könnt diese digital freigeben, sogar unterwegs über die App
-
Auditorzugriff: Gewährt einem externen Auditor digitalen Zugriff auf euer QMS, statt alles zu exportieren
-
Niedrigschwellig: Für Mitarbeiter ist das QM kein “goldenes Buch” mehr, sondern Bestandteil des täglichen Arbeitens
“Euer Rowa für Wissen”
Alles ist per Klick verfügbar
Mit dem elisana Wiki ersetzt ihr Aktenordner, lose Papiersammlungen, Daueraushänge, ungenutzte QM-Software, das ganze Word-Dateienchaos + zahlreiche “Ich muss dich mal eben was fragen”-Unterbrechungen... und macht Expertenwissen dem ganzen Team zugänglich.
Wie viel Zeit & Fehler würdet ihr eurem Team damit sparen?
In 5 Minuten startklar - 14 Tage gratis testen
Nicht noch ein Tool,
sondern nur noch ein Tool,
das alle sofort verstehen.
elisana enthält in der Vollversion noch weitere Funktionen, mit denen Apotheken ihren ganzen Alltag zettelfrei organisieren können. Entwickelt von Apothekern für Apothekenteams.
Häufige Fragen
Im Wiki könnt ihr alle großen und kleinen Infos hinterlegen, die ihr eurem ganzen Team oder nur einem Teil zugänglich machen möchtet, vor allem Texte, Bilder und Videos. Beispiele sind neben eurem QMS z. B. die Checklisten für einen Notdienst, eure Zusatzempfehlungen, Kammer- und Verbandsnews, Fortbildungsskripte, Organisation der pharmazeutischen Dienstleistungen, Lieferzeiten und Ansprechpartner des Großhandels, Protokolle von Mitarbeitergesprächen, kleine private Notizen, Verträge, Bestellnummern für Bürobedarf, Bildschirmvideos von der Warenwirtschaft, Infos zur Abrechnung von Hilfsmitteln, Beschreibung zur Entkalkung der Kaffeemaschine, ...
Das Wiki wird von Apotheken mit 5 - 250 Mitarbeitern begeistert eingesetzt. Auf kleinere Teams kommen schließlich die gleichen Infos und Anforderungen zu wie auf große Verbünde.
Ja! Auch in der elisana App könnt ihr auf euer Wiki zugreifen und habt wichtige Artikel auch unterwegs griffbereit, z. B. wenn ihr von zuhause arbeitet, während einer Begehung im Altenheim oder bei einer Fortbildung.
Stellt euch vor, ihr warnt euer Team über das elisana Journal zu einer aktuellen Spam-Nachricht. Verknüpft direkt in eurer Nachricht den passenden QM-Artikel, z. B. “Umgang mit gefährlichen Emails”. Klickt ein Mitarbeiter auf die Verknüpfung, hat er sofort den Wiki-Artikel geöffnet. Durch die niedrigschwellige Verknüpfung erhöht sich der Wissenstand des Teams enorm!
Genauso funktioniert es auch mit Aufgaben: Wenn ihr z. B. monatlich euer Notfalldepot überprüft, erstellt ihr dazu eine Serienaufgabe und weist sie den zuständigen Mitarbeitern zu. In der Aufgabe verknüpft ihr die zu prüfende Produktliste im Wiki. Wird der Wiki-Artikel in der Zwischenzeit bearbeitet, verweist die Aufgabe direkt auf die aktuelle Version. Nie mehr alte Duplikate, weil ihr eine Änderung nur noch an einem Punkt vornehmen müsst!
Ja! Das ist problemlos möglich. Im elisana Wiki werden Änderungen an QM-Artikeln protokolliert, vorherige Artikelversionen werden automatisch gespeichert und die Artikel werden versioniert. Ihr könnt eurem externen Auditor sogar digitalen Zugriff auf eure QM-Artikel geben, damit er das Audit von zuhause bequem vorbereiten kann.
Ja! Eure Inhalte werden sehr sicher nach Industriestandard AES-256 verschlüsselt und sind nur für euer Team zugänglich. Alle Daten sind in DIN ISO/IEC 27001 zertifizierten Serverzentren von Hetzner in Deutschland gespeichert mit täglichem Backup (Dreifach-Redundantes Speichersystem).
Ja! Ihr erhaltet Zugriff auf ein umfangreiches Video-Tutorial von Apotheker Simon Nattler, der euch darin die Möglichkeiten des Wikis für eure Apotheke Schritt-für-Schritt erläutert. Kostenlos!
Das elisana Wiki ist in der elisana Pro und in der elisana 360 Vollversion enthalten. Infos zu den Versionen und Preisen findet ihr hier >